Unser dritter Bienen-Aktionstag in Kooperation mit dem Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. und den Saalfelder Feengrotten startet für alle Klassenstufen 7.50 Uhr in der Schule mit wichtigen Informationen und einem spannenden Film zu den wundervollen Insekten.
Auf dem großen Gelände der Feengrotten erleben alle Klassen verschiedene -altersgerecht organisierte - Stationen rund um das Thema Bienen.
Gegen 12.00 bzw. 12.30 Uhr werden die Kinder wieder in der Schule sein und Mittag essen. Die Essenzeiten richten sich nach dem Eintreffen der Klassen.
Bitte packen Sie mit Ihrem Kind einen Rucksack mit Frühstück und Trinken. Ein faltbares Sitzkissen wäre gut. Wetterfeste Kleidung und Schuhe sind selbstverständlich.
Sollte das Wetter unsicher oder nass sein, geben Sie bitte auch den Schulranzen mit.
Die Informationen sowie Einwilligungen haben Sie bereits durch Ihr Kind in der Postmappe erhalten.
Ein riesengroßes Dankeschön geht an den Imkerverein Saalfeld 1903 e.V. und die Saalfelder Feengrotten.
Sehr geehrte Eltern,
die Elterninformation unseres Ministers für Bildung, Wissenschaft und Kultur Herrn Christian Tischner finden Sie HIER.
Sehr geehrte Eltern,
lt. Festlegungen des TMBWK steht den Schulen im Schuljahr 2025/26 zu den Ferien ein weiterer freier Tag für Ferien zu Verfügung.
Entsprechend des Beschlusses der Schulkonferenz vom 25.06.2025 ist im Schuljahr 2025/26 an der Marco Polo Grundschule Saalfeld
der 26.05.2026, Dienstag nach Pfingsten, ein unterrichtsfreier Tag.
Es besteht die Möglichkeit einer Hortbetreuung.
Unseren Hygieneplan Stand 03/2025 finden Sie HIER.
Sehr geehrte Eltern,
zu den Gewaltandrohungen an Thüringer Schulen in den vergangenen Monaten hat die Landespolizeidirektion eine Information an Eltern und Erziehungsberechtigte mit wichtigen Hinweisen zu Verhaltensweisen in Notsituationen verfasst.
Wir bitten Sie, sich HIER zu informieren.
In regelmäßigen Abständen führen wir an unserer Schule Belehrungen und Probealarme durch und stimmen uns mit der zuständigen Feuerwehr und Polizeibehörde ab.
Sehr geehrte Eltern,
in Absprache mit unserem Essenanbieter, der Lebenshilfe SaRu gGmbH, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen die Essenlieferungen für Ihre Kinder bei Krankheit/Fehlen abmelden.
Ohne eine Abmeldung muss das Essen leider bezahlt werden.