Unseren Hygieneplan Stand 03/2025 finden Sie HIER.
Der Vorstand des VFF lädt alle Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am 02.04.2025 um 16.00 Uhr in die Aula der Grundschule "Marco Polo" ein.
Informationen zu den Tagesordnungspunkten, den Kandidaten für den Vorstand und Weiteres erhalten Sie durch den Aushang.
Im Anschluss freuen wir uns auf einen Austausch mit allen Mitgliedern bei Bratwurst und Getränken, um neue Ideen für die Vereinsarbeit zu sammeln.
Sehr geehrte Eltern der Schulanfänger zum Schuljahr 2026/27,
mit der letzten Änderung der Thüringer Schulordnung wurden die Termine für die Schulanmeldungen auf Anfang Mai (2.-10.05.) des davorliegenden Kalenderjahres vorgezogen.
Das bedeutet, dass alle Kinder, die am 01. August 2026 sechs Jahre alt werden, an einer der zuständigen Grundschulen anzumelden sind.
Am "Tag der offenen Tür" am 01.04.2025 informieren wir Sie über unsere Schulorganisation, unsere pädagogischen Konzepte sowie die Anmeldeformalitäten.
Ab 7.50 Uhr bis 9.30 Uhr besteht die Möglichkeit, den Unterricht der ersten beiden Unterrichtsstunden in den verschiedenen Klassen kennenzulernen.
Die Hausaufgabenzeit im Hort können Sie 13.30-14.00 Uhr in den Klassen der Schuleingangsphase sowie den Montessori-Klassen und 14.00-14.30 Uhr in den Klassen 3 und 4 kennenlernen.
In der Zeit von 14.00-14.20 Uhr findet in der Aula ein Gespräch mit der Schulleitung zu unserem Schulkonzept sowie den rechtlichen Grundlagen der Schulanmeldung statt.
Von 14.30-15.00 Uhr sowie von 15.15-15.45 Uhr erfahren Sie in Workshops über das Lernen in der Schuleingangsphase sowie in den Montessori-Klassen.
Hinweise:
Der Tag der offenen Tür findet für die Eltern der Schulanfänger, nicht für die Kinder, statt.
Die Formulare zur Schulanmeldung bei uns finden Sie ab dem 01.04.2025 auf unserer Homepage. Bitte beachten Sie den o. g. Anmeldungszeitraum für den Eingang der Anmeldeformulare. Die Reihenfolge des Eingangs ist für die Aufnahme nicht entscheidend.
Sehr geehrte Eltern,
zu den Gewaltandrohungen an Thüringer Schulen in den vergangenen Monaten hat die Landespolizeidirektion eine Information an Eltern und Erziehungsberechtigte mit wichtigen Hinweisen zu Verhaltensweisen in Notsituationen verfasst.
Wir bitten Sie, sich HIER zu informieren.
In regelmäßigen Abständen führen wir an unserer Schule Belehrungen und Probealarme durch und stimmen uns mit der zuständigen Feuerwehr und Polizeibehörde ab.
Sehr geehrte Eltern,
entsprechend der Beschlüsse der Schulkonferenz vom 15.05.2024 sind im Schuljahr 2024/25
der 01.11.2024, Freitag nach Reformationstag, und
der 10.06.2025, Dienstag nach Pfingsten,
unterrichtsfreie Tage.
Die Möglichkeit einer Hortbetreuung besteht an beiden Tagen.
Sehr geehrte Eltern,
in Absprache mit unserem Essenanbieter, der Lebenshilfe SaRu gGmbH, weisen wir Sie darauf hin, dass Sie entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen die Essenlieferungen für Ihre Kinder bei Krankheit/Fehlen abmelden.
Ohne eine Abmeldung muss das Essen leider bezahlt werden.